Prix dont TVA plus frais de port
Délai de livraison env. 5 jours
- Production of activated water
- Alkaline water and acidic oxide water (anolyte)
- With a salt addition you produce super alkaline water (catholye)
- Super acidic water is also made
- Weight: 4,5 kg
- Dimensions: 40 x 30 x 45 cm
- Manual Biontech BTM 3000 Batch Water Ionizer.pdf
Centralised buyer discount
Discount/item:
€ 50,00
€ 100,00
- Réf. d'article : 10494901
Basisches, ionisiertes Wasser aus dem BTM 3000 Topfionisierer
Der AquaVolta BTM 3000 Topfionisierer ermöglicht die Herstellung von Aktivwasser mit pH 10 bis 11 (alkalisch) und pH 4 bis 5 (sauer). Durch eine Salzzugabe sind sogar noch höhere Werte erreichbar
Ideal für den Single-Haushalt zur V ersorgung von 1-2 Personen. Die Elektroden des AquaVolta BTM 3000 Topfionisierer sind aus hochwertigem Titan inkl. einer Platinbeschichtung und sind somit korrosionsfrei
Dieses Modell ist bis zu viermal schneller als andere Ionisatoren. Automatische klangliche Benachrichtigung bei Fertigstellung und automatische Abschaltung inklusive
Einfach in der Anwendung und optisch eine Bereicherung in jeder Küche
Aus unserer Sicht ein sehr guter Einstieg in das Thema. Vor allem, wenn man ohne eine Installation auskommen möchte
Weitere Informationen in der Anleitung für den AquaVolta BTM 3000.
Overview and specifications for the AquaVolta BTM 3000 Batch Ionizer
- Abmessungen: B x H x T: 370 x 290 x 200 mm
- Angewandte Technologie(n): Aktivkohle-Filterung mit Vorfilter Aquaphor Modern oder Aquaphor Kannenfilter, Zeitgesteuerte Ionisierung, 1 – 99 Minuten (galvanische Ionentrennung)
- Ionenproduktion: kontinuierlicher Ionenfluss durch Elektrolyse
- Angezeigte Daten im Display: Eingestellte Ionisierungsdauer in Minuten
- Arbeitsmedium: Leitungswasser, Leitungswasser mit Salzzugabe, Destilliertes Wasser (mit Salzzugabe)
- Brunnenwasser und andere Quellen durch zwei unterschiedliche Vorfilter möglich, 2x 2 Liter pro Durchgang
- Ausgangsleistung: max. 90W
- Elektroden-Anzahl und -Beschichtung: 2 Elektrodenplatten aus Titan, dreifach galvanisch aufgetragene Platin-Tauchbeschichtung, Schichtdicke:
- Erscheinungsjahr: 2005, überarbeitet 2015ca. 0,25 µm, effektive Elektrodenfläche: 108 cm2
- Gehäusefarbe und -material: weisser und grauer Kunststoff
- Filtereigenschaften: 2 unterschiedliche Vorfilter im Lieferumfang,
- 0,45 µm Aktivkohlefilter (Granulat)
- Filterkapazität: Filterwechsel beim Aquaphor Modern ca. alle 5000 Liter bzw. alle 6 Monate, beim Aquaphor Kannenfilter einmal im Monat
- Filterkosten
- je Ersatzfilter-Set € 23,00 (beim Aquaphor Modern) bzw. je Ersatzfilter-Set € 4,97 (beim Aquaphor Kannenfilter)
- Garantielaufzeit: 2 Jahre Vollgarantie,
- Garantieerweiterung möglich, je weiteres Jahr € 50 Aufpreis
- Gewicht: 4,5kg
- Gewindenorm Umlenkventil des Aquaphor Modern Filters: M22x1mm, mitgelieferte Adapter: M18xM22 (AG)
- Herstellerdetails: www.bion-tech.co.kr/en/ , großer Hersteller aus Seoul, Korea mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
- Installationsmöglichkeiten Wasserfilter Aquaphor Modern: Am Wasserhahn
- Vorsicht: nicht nach einem Niederdruckboiler installieren, sondern vorher!
- Internationale Zertifizierungen: CE, IEC, IECEE, FC
- Leitungsdruck: 2bar bis 6bar
- Lieferumfang Wasserfilter Aquaphor Modern: Umschaltventil für den Wasserhahn M22x1mm und ein weiterer Adapter
- Lieferumfang BTM 3000 Topfionisierer: Indikatorflüssigkeit für pH-Wert-Messung, Bedienungsanleitung auf deutsch (überarbeitet) und englisch
- Netzteil und Eingangsspannung: SMPS-Schaltnetzteil,
- 85V – 280V, 50Hz – 60Hz
- Operations Methode: An-Aus Bediensensor, kontinuierliche Elektrolyse,
- automatische Abschaltung nach Durchlauf der voreingestellten Zeit
- Ionisierungsstärke: abhängig von der Wassermineralienzusammensetzung, Salzzugabe und Dauer
- ORP bzw. Redox-Potentiale in mV (Millivolt) nach 60 Min., dH°14-18:
- ca. -500mV (bei höchste Stufe 4 basisch)
- bis ca. +500mV bei stark sauer (bei höchste Stufe 2 sauer)
- pH-Werte nach 60 Min., dH°14-18: ca. pH10,8
- bis ca. pH4,5
- Spülvorgang bzw. Kalkschutzmethode: Manuelle Reinigung, die Kanne und das Membranelement kann von Zeit zu Zeit umgekehrt eingesetzt werden, und somit in der umgekehrten Nutzung „gereinigt“ werden
- Membranlebensdauer: Standzeit 800 bis 1’200 Stunde
- Temperatur Eingangswasser: 2°C – 30°C
- Wartungsaufwand: Entkalkung alle 3 bis 12 Monate;
- Da die Entkalkung gleichzeitig eine Komplettdesinfektion darstellt, besser alle 3 Monate entkalken
Beim Kauf dieses Batch-Ionisators erhalten Sie automatisch einen der Filter und das Buch:
Verwendung von basischem und saurem AktivWasser aus dem Aquavolta BTM 3000
- Trinken Sie 0,3 l basisches Aktivwasser pro 10 kg Körpergewicht täglich. Bei hohen Temperaturen und / oder starker körperlicher Anstrengung entsprechend mehr
- Weichen Sie Reis 30 bis 60 Minuten vor dem Kochen in basischem Wasser ein
- Basisches Wasser beseitigt den bitteren Geschmack von Kaffe und Tee und macht insbesondere Kaffee magenfreundlicher
- Kochen Sie Gemüse in basischem Wasser, so bleibt Farbe und Geschmackerhalten, bitterer Beigeschmack wird gemildert
- Kochen Sie Fisch in basischem Wasser, so wird der Fischgeruch eliminiert
- Lassen Sie Fleisch10 Minuten vor dem Kochen in basischem Wasser einweichen. Es wird dadurch zarter
- Mixen Sie alkoholische Drinks und Cocktails mit basischem Wasser. Sie werden milder, der Geschmack kommt besser zur Geltung
- Nach Alkoholgenuss trinken Sie 2 Gläser basisches Wasser am Abend sowie 2 Gläser basisches Wasser am nächsten Morgen auf nüchternen Magen
- Waschen Sie Früchte und Gemüse mit basischem Wasser, so bleiben sie länger frisch und knackig
- Geben Sie Ihren Haustieren (Hunden, Katzen …) basisches Wasser zu trinken und beobachten Sie, wie sich das Fell und Gemüt positiv verändert
Verwendung von saurem desinfizierendem Oxidwasser (Anolyt)
- Waschen Sie Ihr Gesicht mit saurem Wasser, so werden Hautunreinheiten (z.B. Akne und Mitesser) vermindert und die Haut desinfiziert, dunkle Hautflecken können sich aufhellen und die Haut wird weicher
- Spülen Sie den Mund vor dem Zähneputzen mit saurem Wasser und geben es in die Munddusche. Es desinfiziert und schützt so Zahnfleisch und Zähne. Spülen und gurgeln Sie bei Rachen- und Mandelbeschwerden
- Behandeln Sie Verbrennungen und Schürf- oder Schnittwunden mit saurem Wasser. Es desinfiziert und hilft dem Heilungsprozess
- Baden Sie Schweißfüße regelmäßig in warmem saurem Wasser
- Verwenden Sie saures Wasser als Lotion nach der Rasur
- Spülen Sie Ihre Haare nach dem Waschen mit saurem Wasser statt mit chemischer Haarspülung. Die Haare werden weich und die Kopfhaut wird desinfiziert
Kurzinfos und technische Daten zum AquaVolta BTM 3000 Batch Ionizer
- Abmessungen: B x H x T: 370 x 290 x 200 mm
- Angewandte Technologie(n): Aktivkohle-Filterung mit Vorfilter Aquaphor Modern oder Aquaphor Kannenfilter, Zeitgesteuerte Ionisierung, 1 – 99 Minuten (galvanische Ionentrennung)
- Ionenproduktion: kontinuierlicher Ionenfluss durch Elektrolyse
- Angezeigte Daten im Display: Eingestellte Ionisierungsdauer in Minuten
- Arbeitsmedium: Leitungswasser, Leitungswasser mit Salzzugabe, Destilliertes Wasser (mit Salzzugabe)
- Brunnenwasser und andere Quellen durch zwei unterschiedliche Vorfilter möglich, 2x 2 Liter pro Durchgang
- Ausgangsleistung: max. 90W
- Elektroden-Anzahl und -Beschichtung: 2 Elektrodenplatten aus Titan, dreifach galvanisch aufgetragene Platin-Tauchbeschichtung, Schichtdicke:
- Erscheinungsjahr: 2005, überarbeitet 2015ca. 0,25 µm, effektive Elektrodenfläche: 108 cm2
- Gehäusefarbe und -material: weisser und grauer Kunststoff
- Filtereigenschaften: 2 unterschiedliche Vorfilter im Lieferumfang,
- 0,45 µm Aktivkohlefilter (Granulat)
- Filterkapazität: Filterwechsel beim Aquaphor Modern ca. alle 5000 Liter bzw. alle 6 Monate, beim Aquaphor Kannenfilter einmal im Monat
- Filterkosten
- je Ersatzfilter-Set € 23,00 (beim Aquaphor Modern) bzw. je Ersatzfilter-Set € 4,97 (beim Aquaphor Kannenfilter)
- Garantielaufzeit: 2 Jahre Vollgarantie,
- Garantieerweiterung möglich, je weiteres Jahr € 50 Aufpreis
- Gewicht: 4,5kg
- Gewindenorm Umlenkventil des Aquaphor Modern Filters: M22x1mm, mitgelieferte Adapter: M18xM22 (AG)
- Herstellerdetails: www.bion-tech.co.kr/en/ , großer Hersteller aus Seoul, Korea mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
- Installationsmöglichkeiten Wasserfilter Aquaphor Modern: Am Wasserhahn
- Vorsicht: nicht nach einem Niederdruckboiler installieren, sondern vorher!
- Internationale Zertifizierungen: CE, IEC, IECEE, FC
- Leitungsdruck: 2bar bis 6bar
- Lieferumfang Wasserfilter Aquaphor Modern: Umschaltventil für den Wasserhahn M22x1mm und ein weiterer Adapter
- Lieferumfang BTM 3000 Topfionisierer: Indikatorflüssigkeit für pH-Wert-Messung, Bedienungsanleitung auf deutsch (überarbeitet) und englisch
- Netzteil und Eingangsspannung: SMPS-Schaltnetzteil,
- 85V – 280V, 50Hz – 60Hz
- Operations Methode: An-Aus Bediensensor, kontinuierliche Elektrolyse,
- automatische Abschaltung nach Durchlauf der voreingestellten Zeit
- Ionisierungsstärke: abhängig von der Wassermineralienzusammensetzung, Salzzugabe und Dauer
- ORP bzw. Redox-Potentiale in mV (Millivolt) nach 60 Min., dH°14-18:
- ca. -500mV (bei höchste Stufe 4 basisch)
- bis ca. +500mV bei stark sauer (bei höchste Stufe 2 sauer)
- pH-Werte nach 60 Min., dH°14-18: ca. pH10,8
- bis ca. pH4,5
- Spülvorgang bzw. Kalkschutzmethode: Manuelle Reinigung, die Kanne und das Membranelement kann von Zeit zu Zeit umgekehrt eingesetzt werden, und somit in der umgekehrten Nutzung „gereinigt“ werden
- Membranlebensdauer: Standzeit 800 bis 1’200 Stunde
- Temperatur Eingangswasser: 2°C – 30°C
- Wartungsaufwand: Entkalkung alle 3 bis 12 Monate;
- Da die Entkalkung gleichzeitig eine Komplettdesinfektion darstellt, besser alle 3 Monate entkalken
Haben Sie Weitere Fragen?
Weltere informationen finden SIE in den FAQ's.
Bitte sehen Sie sich auch die Mediathek und unsere Videos an.
Für weitere fragen schreiben Sie uns bitte:
- E-Mail to water@aquacentrum.com
- rufen sie uns an: +49 (0) 89 416 117 999
- Skype: aquacentrum
Gerne beantworten wir alle Ihre verbleibenden Fragen, Yasin Akgün (Biography)
Verwendung von basischem und saurem AktivWasser aus dem Aquavolta BTM 3000
- Trinken Sie 0,3 l basisches Aktivwasser pro 10 kg Körpergewicht täglich. Bei hohen Temperaturen und / oder starker körperlicher Anstrengung entsprechend mehr
- Weichen Sie Reis 30 bis 60 Minuten vor dem Kochen in basischem Wasser ein
- Basisches Wasser beseitigt den bitteren Geschmack von Kaffe und Tee und macht insbesondere Kaffee magenfreundlicher
- Kochen Sie Gemüse in basischem Wasser, so bleibt Farbe und Geschmackerhalten, bitterer Beigeschmack wird gemildert
- Kochen Sie Fisch in basischem Wasser, so wird der Fischgeruch eliminiert
- Lassen Sie Fleisch10 Minuten vor dem Kochen in basischem Wasser einweichen. Es wird dadurch zarter
- Mixen Sie alkoholische Drinks und Cocktails mit basischem Wasser. Sie werden milder, der Geschmack kommt besser zur Geltung
- Nach Alkoholgenuss trinken Sie 2 Gläser basisches Wasser am Abend sowie 2 Gläser basisches Wasser am nächsten Morgen auf nüchternen Magen
- Waschen Sie Früchte und Gemüse mit basischem Wasser, so bleiben sie länger frisch und knackig
- Geben Sie Ihren Haustieren (Hunden, Katzen …) basisches Wasser zu trinken und beobachten Sie, wie sich das Fell und Gemüt positiv verändert
Verwendung von saurem desinfizierendem Oxidwasser (Anolyt)
- Waschen Sie Ihr Gesicht mit saurem Wasser, so werden Hautunreinheiten (z.B. Akne und Mitesser) vermindert und die Haut desinfiziert, dunkle Hautflecken können sich aufhellen und die Haut wird weicher
- Spülen Sie den Mund vor dem Zähneputzen mit saurem Wasser und geben es in die Munddusche. Es desinfiziert und schützt so Zahnfleisch und Zähne. Spülen und gurgeln Sie bei Rachen- und Mandelbeschwerden
- Behandeln Sie Verbrennungen und Schürf- oder Schnittwunden mit saurem Wasser. Es desinfiziert und hilft dem Heilungsprozess
- Baden Sie Schweißfüße regelmäßig in warmem saurem Wasser
- Verwenden Sie saures Wasser als Lotion nach der Rasur
- Spülen Sie Ihre Haare nach dem Waschen mit saurem Wasser statt mit chemischer Haarspülung. Die Haare werden weich und die Kopfhaut wird desinfiziert
Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme:
- Verwenden Sie das Gerät nur mit 220 Volt
- Die Sicherung hat 3 Ampere. Andere Sicherungen können Explosionen oder die Zerstörung des Gerätes zur Folge haben
- Verändern oder reparieren Sie das Gerät nie selbst.Wir übernehmen keine Verantwortung für evtl. Folgen
- Stellen Sie nie Gegenstände auf das Gerät
- Stecken Sie den Stecker nie mit feuchten Händen in die Steckdose
- Setzen Sie das Gerät nie unter Wasser. Zum Reinigen reicht ein feuchtes Tuch
- Lassen Sie das Gerät nie fallen
- Verwenden Sie nur kaltes Wasser (unter 30° C)
- Reinigen Sie die Elektrolysezelle, die Membrane und die Elektroden nur mit klarem Wasser, verwenden Sie keine Reinigungsmittel
- Der Gebrauch von Reinigungsmitteln kann die Elektrolyse beeinträchtigen
- Verwenden Sie nur Wasser in bester Trinkwasserqualität, wenn Sie das Wasser anschließend trinken wollen
- Verwenden Sie keine Metall- oder Halbmetallgefäße zur Aufbewahrung des ionisierten Wassers. Kupfer oder Aluminiumgefäße können zerstört werden
Inbetriebnahme des AquaVolta BTM 3000 Topfionisierers
- Packen Sie das Gerät aus.
- Stellen Sie es auf eine ebene, stabile Arbeitsfläche mit einer Raumtemperatur un-ter 50° C und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel stolpersicher mit einer Steckdose verbunden werden kann.
- Entnehmen Sie den Wasserbehälter 7 an den Griffen 9 und waschen ihn, die Elektroden 3 / 4 und die Membran 5 / 6 mit warmem Wasser aus bzw. ab.
- Achten Sie darauf, dass die Pins der Stromverbindung 2 nicht nass werden.
- Achten Sie darauf, dass die Membrane 6 fest in Membranrahmen 5 und in dem Membran-Einsatzschacht 8 sitzt, ansonsten kann sich saures und basisches Wasser wieder vermischen. (Bei einem neuen Gerät ist die Membrane schon richtig installiert und muss nicht herausgenommen werden.)
- Setzen Sie den Wasserbehälter ins Gehäuse und achten Sie darauf, dass beim Aufsetzen des Deckels die Pins der Stromverbindung in den Sockel einrasten.
- Waschen Sie beide Wasserbehälter mit warmem Wasser aus.
- Lassen Sie ionisiertes Wasser nicht in den Elektrolysekammern stehen
Downloads AquaVolta BTM 3000 Topfionisierers
Haben Sie Weitere Fragen?
Weltere informationen finden SIE in den FAQ's.
Bitte sehen Sie sich auch die Mediathek und unsere Videos an.
Für weitere fragen schreiben Sie uns bitte:
- E-Mail to water@aquacentrum.com
- rufen sie uns an: +49 (0) 89 416 117 999
- Skype: aquacentrum
Gerne beantworten wir alle Ihre verbleibenden Fragen, Yasin Akgün (Biography)
Vous avez des questions sur l'hydrogène, les ioniseurs d'eau, les systèmes d'osmose inverse ou les filtres à eau
- Téléphone: +49 89 416117997
- WhatsApp: +49 179 21 66 231
- Suisse: +41 315 28 10 86
- Royaume-Uni (UK) +44 20 331 835 68
- Formulaire de contact
- E-Mail: water@aquacentrum.com
- Skype: aquacentrum
- Fax : +49 89 416117991
> Consultation du produit Yasin Akgün, Dipl.-Ing. TU Munich
> FAQ: Karl Heinz Asenbaum, Auteur et Chercheur
Tous les articles > QS24.tv H2 expressions sur l'eau
Promotion: Si vous recevez de l'aide sociale, vous pouvez passer votre commande avec ce coupon. par email Vous pouvez obtenir 10% de réduction: Allocation de 10%